Projektförderrunde 2016: FEMermaid (Chemnitz)

Vorstellungsrunde der Bewerbungen zur Projektförderrunde 2016, FEMermaid (Chemnitz) [Link führt zu Facebook]. Kurzbeschreibung des Vorhabens: Wie der Diskurs um die Silvesternacht von Köln leider gezeigt hat, wird sexistisches Verhalten bzw. sexualisierte Gewalt oftmals den (muslimischen) männlichen Geflüchteten von der Mehrheitsgesellschaft zugeschrieben. Wie die Debatte darum klar gezeigt hat, liegt dieser Zuschreibung eine rassistische Einstellung zu […]

Projektförderrunde 2016: Tapetenwechsel

Vorstellungsrunde der Bewerbungen zur Projektförderrunde 2016, Tapetenwechsel [Link führt zu Faccebook]. Kurzbeschreibung des Vorhabens Fernab konventioneller Ausstellungs- und Darbietungsräume wie Museen, Galerien und Bühnen Kultur erleben? Beim Wohnzimmerkultur-Event tapetenwechsel präsentieren KünstlerInnen und MusikerInnen einen Abend lang ihre Arbeiten in privaten Wohnungen. tapetenwechsel bedeutet: 1 Abend. 3 Wohnungen. 3 KünstlerInnen. 3 MusikerInnen. Dabei öffnen drei Privatwohnungen, die in einem Leipziger Stadtteil fußläufig beieinander liegen, für einen Abend ihre Türen. Die Besuchenden haben die Möglichkeit, […]

Projektförderrunde 2016: Projektwohnung „krudebude“ e.V.

Vorstellungsrunde der Bewerbungen zur Projektförderrunde 2016, Projektwohnung „krudebude“ e.V. Kurzbeschreibung des Vorhabens Die Projektwohnung „krudebude“ e.V. ist eine 3-Raum-Wohnung im Stadtteil Schönefeld. Sie ist ein Ort, an dem nicht nur das Ausstellen von Kunst im Vordergrund steht, sondern die Entwicklung von Ideen mit Schaffenden – fern von der reinen Präsentationsplattform, hin zu einem Erlebnisraum! Das […]

Projektförderrunde 2016: KulturLeben Leipzig

Vorstellungsrunde der Bewerbungen zur Projektförderrunde 2016, Klappe die Erste: KulturLeben Leipzig Warum braucht es KulturLeben Leipzig? Ein Viertel der Leipziger hat nur ein besonders geringes Einkommen zur Verfügung, das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Gleichzeitig ist Leipzig neben Frankfurt die Stadt in Deutschland, die pro Einwohner […]

Update Projektförderrunde 2016

Liebe Leute, mittlerweile ist die Frist für unsere Förderrunde verstrichen und wir bedanken uns vorab bei allen Bewerber*innen. Neben diversen Bewerbungen aus Leipzig erreichte uns diesmal auch ein Projekt aus Chemnitz. In Halle haben wir hingegen nicht ausreichend Ressonanz erzeugen können. Schade. Wie geht es nun weiter? Wir werden in den nächsten Tagen nach und […]