Postfossile Mobilität: Mitfahrzentrale für Bierkästen

Für den KGB liefern und Umsonstkästen bekommen. Hier  mit dem Queerbeet-Lastenrad. Wie ihr eventuell wisst, hat das KGB Getränkekollektiv keinen eigenen Lieferwagen. Wir finden es muss auch nicht unbedingt darauf hinauslaufen, dass wir uns einen anschaffen, nur damit noch ein fossil angetriebenes Transportmittel in unserer Stadt unterwegs ist. Wir haben uns Gedanken über Möglichkeiten postfossiler […]

Freiräume verteidigen!!

Das Leipziger Bündnis „Recht auf Stadt“ ruft zur Demo am 31.5. um 16 Uhr auf den Augustusplatz ! „..seit Beginn des neuen Jahrtausends boomt Leipzig und wirbt mit Weltoffenheit, Kreativität und Freiräumen. Seitdem kommen mehr und mehr Investor_innen in die Stadt und es zeigt sich wieder einmal die altbekannte Verwertungspolitik einer Stadtentwicklung, die von Politiker_innen […]

Alle oder nirgends! Auf zum BUKO!

  Aufruf zum 36. BUKO-Kongress in Leipzig, 29.5.-1.6.2014 Soziale Bewegungen verändern permanent die scheinbar klar abgesteckten Räume der Gesellschaft. Auf dem 36. BUKO Kongress in Leipzig werden kritische Analysen und die notwendigen Kämpf e im Fokus stehen. Wir wollen nach Auswegen aus dem Bestehenden fragen. Die alleinige Erkenntnis der Existenz kapitalistischer Unterwerfung wird für uns […]

Refugees Welcome! Antirassistische Demo am 24.5. Johannisplatz Leipzig

Rassismus ist Alltag!  Das zeigt sich in Schönefeld, Gohlis und Schneeberg, im Wahlkampf der NPD und AfD, bei Abschiebungen, durch Racial Profiling, durch die Dublin III-Verordnung und Frontex. Verschiedenste Formen von Rassismus ziehen sich durch alle Teile der Gesellschaft. Dagegen wollen wir am 24. Mai ein starkes Zeichen setzen! Für eine solidarische und antirassistische Gesellschaft! […]

Nachwuchs an der Limofront

Wir freuen uns über Zuwachs in unserer Limonadenfamilie.Auf einen Tipp aus der Gieszerstrasse hin probierten wir die „Proviant„. Und sind begeistert! Das Prädikat „wie handgemacht“ trifft es wirklich auf den Punkt. Man merkt dass bei Proviant Berlin jemand was von seinem Handwerk versteht. Alle Zutaten sind Bio, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Aromen, auf Konzentrate wird verzichtet. […]

Pflanzfest im Queerbeet

Im Leipziger Osten gibt es seit März 2012 einen offenen Gemeinschaftsgarten, seit Ende 2013 in der Neustädter Straße. Im Queerbeet will man zusammen Gemüse, Kräuter und auch Blumen anbauen und sich so für einen lebendigen Stadtteil einsetzen. Biegt man von der lauten Eisenbahnstrasse um die Ecke, eröffnet sich hinter einem neuen Holzzaun eine grüne Oase […]