Vorstellungsrunde der Bewerbungen zur Projektförderrunde 2016, Bilder & Lesereise (KlimBamBora e.V.)
Kurzbeschreibung des Vorhabens:
Wir lieben illustrierte Geschichten und präsentieren sie jungen Menschen in Schulen, Heimen und Pflegeeinrichtungen. Wir wollen sie begeistern und irritieren, und ihre Augen und Ohren öffnen für das noch Unbekannte.
Kinder und Jugendliche wollen über sich selbst und ihre Umwelt Klarheit gewinnen. Sie wollen beispielsweise wissen, wer sie sind, wie sie handeln sollen und wie die Welt funktioniert. In diesem Streben wollen wir sie unterstützen und lesen den Kindern hierzu unsere Lieblingsgeschichten und (bücher vor. Gleichzeitig möchten wir ihnen die dazugehörigen Illustrationen zugänglich machen, so dass sie die Geschichte hören und parallel die Bilder anschauen können. Den Kindern soll damit auch eine audio(visuelle Alternative zu den alltäglichen Medien geboten werden. Zielgruppe unserer Lesereise sind insbesondere Kinder aus Schulen, Heimen und Pflegeeinrichtungen, sowie Gruppen mit heterogenem Bildungsniveau.
Die Illustrationen werden mittels Beamer auf einer Leinwand präsentiert. Hierdurch ist es den Teilnehmern möglich, die Illustrationen parallel zum Text, über einen langen Zeitraum und ohne Verzerrungen zu betrachten. Die in den Geschichten (Text & Illustration) beschriebenen Phänomene sind zudem Anknüpfungspunkt naturwissenschaftlicher, sozialer, künstlerischer/literarischer und historischer Betrachtungen. Die Veranstaltungen werden grundsätzlich von zwei Mitgliedern durchgeführt. Hierdurch lernen die Teilnehmer unterschiedliche Vortragsweisen kennen und können in ihren individuellen Fragen und Bedürfnissen besser begleitet werden.
Kurze Vorstellung eures Teams
Steffen Köppen (Schriftsteller, Glasbläser) und Andreas Peters (Kunstpädagoge), weitere Vereinsmitglieder (wechselnd)
Ziele und beabsichtigter sozialer Mehrwert des Projekts
Wir wollen junge Menschen für illustrierte Geschichte begeistern, sie irritieren und zur Auseinandersetzung mit sich und ihrer Umwelt anregen. Darüber hinaus fördern wir Medienkompetenz, Konzentrationsfähigkeit und Reflexionsvermögen.
An wen richtet sich das Projekt?
an junge Menschen von 6 bis 12
Mittelbedarf und Aufschlüsselung nach Verwendungszweck. Wie sollen die Mittel verwendet werden?
Anschaffungskosten: Bücher(300EUR), zwei Leinwände (200EUR)
